Your cart is empty.
Your cart is empty.JonBrawn
2025-08-03 10:30:38
This is a good piece of hardware. The software is a bit meh though. Overall it's good value for money as it works every time and you're never left sitting there wondering if your circuit is wrong or the LA is wrong. With this unit. it's your circuit that needs fixing.
TomWS
2025-07-17 14:40:40
First, the device was easy to use, but the problem was, debugging a SW issue, putting this thing on my circuit loaded it enough that it became a hardware issue. Ok, so I played around and improved things somewhat, but, even so, my circuit (1MHz SPI circuit) failed more often with this debugger attached! Consequently, I contacted the mfr and they said to return the unit via Amazon, no problem...Well, as they suggested, I returned it and they charged me 20% 'restocking fee' for returning their useless analyzer.Lesson learned - don't buy from this company.
Microguy
2025-07-12 13:25:01
The software takes a bit of getting used to. I guess it'd help if I read the manual a bit. But it was easy to set up and get going without reading too much. I haven't used many of the built in protocol analyzers, but will soon. Just using it to analyze some logic from a small micro to a LCD (using IIC interface) told me quite a bit, and I was able to find the problem and fix it. Well worth the money, wish I had bought one sooner. Would have saved a lot of head banging.
JonB
2025-06-13 14:44:44
Desktop application is easy to use but offers complexity in a smooth fashion. Supports monitoring 5VDC, but it does not perform as well when doing so. I have to use a much lower sample rate when recording.
Mr.X
2025-02-28 18:59:14
Schnell geliefert, und weit und breit am günstigsten. Bisher alles was ich wollte einwandfrei absolviert jedoch lassen sich bei Aufzeichnungen keine eigenen Logiclevel pro Kanal festlegen, lediglich eine Konfiguration die für alle Kanäle gilt. Den Vollen Funktionsumfang kann man jedoch nicht mal eben in ein paar Tagen abtesten.
mc_haeck
2025-01-17 10:02:15
Funktioniert perfekt. Top Funktionalität zum günstigen Preis.
Scherzkeks
2024-12-15 11:20:15
Mit einem derzeit angedachten Preis von 285€ ist dieses Produkt auf Amazton alles andere als ein Schnäppchen.Das das gerät rund 30% günstiger bei anderen Anbietern zu bekommen ist, erachte ich es zudem als überteuert, wofür ich einen Stern abziehen muss.Aber es soll hier vor allem um die Leistung des Geräts gehen, also führe ich die Eigenschaften etwas aus:Der Digital Discovery ist ein kombiniertes Logik-Analysegerät und ein Mustergenerator.Also ein 2:1 Tool.Die passenden Anschlussmöglichkeiten liegen bei und der Hobbybastler oder Chipdesigner wird mit Sicherheit seine Freude an dem Gerät haben.Es kann nicht nur zu Debugging-Zwecken eingesetzt werden (hierfür muss man sich der kostenfreien WaveForms 2015 Software bedienen, welche zwar unter Windows 10 läuft aber in meinen Augen eben auch nicht mehr das aktuellste Tool darstellt) sondern auch um Boolsche Algebra / Aussagenlogik zu implementieren und entsprechende Signale auszugeben.Es kann entsprechend auch im NWT Unterricht Anwendung finden.Die Bedienung ist für eine technikaffine Person mit Grundlagenkenntnissen am Computer leicht zu bewerkstelligen.Angeschlossen wird das Gerät via (HighSpeed) USB.Also selbst ein "lahmes" USB wäre für das, was hier hin und hergeschoben wird wohl ausreichend und schnell genug.Wichtiger ist aber die Ausgangsfrequenz des Gerätes selbst, beim 16er Patternfeld immerhin 100 MSamples/s.Gerade für Schulungszwecke erscheint mir das Tool unglaublich interessant, da es leicht bedient werden kann.Ob ich damit aber wirklich debuggen würde... da kann ich mit dem Computer und entsprechendem Interface noch deutlich komplexere Dinge tun und würde mich dann eher weniger auf das Gerät hier verlassen.Muss aber jeder selbst wissen, ob und wann er rund 300€ für das Teil hier investiert.Für mich hat sichs gelohnt, denn Schaltlogik den Schülern auch mal anschaulich näher zu bringen hat einen ganz anderen A-Ha-Effekt als eben nur am PC zu simulieren.
JK
2024-12-01 16:29:02
Mit dem Digilent Digital Discovery kann man eine Vielzahl von Projekten verwirklichen. Es ist für den Einsatz in einem breiten Spektrum von Anwendungen und Umgebungen geeignet.Er wird in einer kleinen Hartkunststoffbox geliefert. Darin kann man es inklusive der Materialien prima aufbewahren und mitnehmen.Die Software "WaveForms 2015" ist Dreh- und Angelpunkt dieses Systems. Sie kann, nachdem man sich registriert hat, kostenlos für Windows, Mac und Linux runtergeladen werden. Sie ist nur in Englisch und es gibt viele spezielle Fachbegriffe, die man sich über ein Übersetzungsprogramm übersetzen muss, damit man damit zurecht kommt.Mit der Software und der über USB verbundenen kleinen Box kann man nun diverse Funktionen aktivieren, die Messwerte werden im skalierbaren Fenster angezeigt.Es ist alles gut dokumentiert, so dass man die ganzen Fähigkeiten des Geräts einfach herausfinden kann. Mit seinen Funktionen ist es ein gutes Werkzeug zum Lernen und Testen von Elektronik für Anfänger.Die Anschlüsse über die Stiftleisten sind zwar etwas fummelig, aber praktisch für den Arduino oder Raspberry Pi Bastler, weil man sie direkt auf ein Experimentierboard aufpinnen kann.Um Geschwindigkeiten von 200 MS/s und höher zu erreichen, muss der normalerweise separat erhältliche Hochgeschwindigkeitsadapter verwendet werden.Es wirkt hochwertig und von der Verarbeitung her kann ich nichts beanstanden.
Recommended Products